home

3D-visualisierung, 3D-modellieren und computeranimation

…werden immer wichtiger in typischen Planungsfächern wie Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, und Straßenplanung, aber auch im Produktdesign, Werbung, Modellbau, Unterricht und Lehre. Räume, Texturierung und Belichtung geplanter Gebäude werden bereits vor dem Bau erlebbar und beurteilbar. Raumabfolgen werden virtuell begehbar. Es können Vorgänge dargestellt werden, die normalerweise nicht sichtbar sind (z. B. biologische, geologische oder historische). Preisgünstig, witterungsunabhängig und mit nur geringem Zeitaufwand können ungewöhnliche Perspektiven – wie z. B. Luftaufnahmen dargestellt und animiert werden. 3D-Visualisierung erleichtert die Verständigung zwischen unterschiedlichen Fachdisziplinen aber auch mit Bauherren oder politischen Entscheidungsträgern, Lehrenden und Lernenden. Die - internationale bzw. mehrsprachige - Verständigung über die dargestellten Sachverhalte wird wesentlich erleichtert und effektiviert. Diese Website zeigt einige Visualisierungen von 3D-Modellen - animiert oder als Standbilder - und eine Auswahl von Darstellungsmöglichkeiten im Web wie z. B. unterschiedliche Arten von Fotogalerien, Fotobüchern oder Videoclips. Alle gezeigten Modelle wurden mithilfe von CAD-Programmen oder direkt in einem 3D-Programm erstellt. Um die Modelle betrachten zu können, ohne im Besitz der Zeichen- bzw. Modellierprogramme zu sein, werden sie gerendert und dabei in einem der gängigen Foto– oder Videoformate ausgegeben (TIFF, jpg, mov, avi).

Visualisierung Beispiel: Pavillon Innenansicht

März 2016:
Platz 1
städtebaulicher Wettbewerb
"Ob der Halde",Ostfildern
Planung:
Erich W. Baier, Architekt, Gauting
mit:
A24 Landschaft, Landschaftsarchitekten, Berlin
Visualisierung: fabig3d, münchen


fabig3d:    architekturvisualisierung • münchen